NAKA NATHANIEL |
07.02.2005 |
"Die
Zahl der Multimedia-Features wird explodieren" |
|
Die eierlegende Wollmilchsau hat einen
Namen: Naka Nathaniel. Fotografieren, texten, schneiden,
schnell in Flash produzieren und per Satellitenleitung
ab auf die Site. Für Kritiker ein Alptraum von Ausbeutung, Überforderung
und Bedrohung ganzer Berufsstände. Für andere
ein Traumjob, zumal Multimedia-Reporter Nathaniel für
die New York Times rund um die Welt jettet. Von
Fiete Stegers |
| Artikel |

WINDENERGIE |
20.06.2004 |
Flaute
an Land, Aufwind auf See |
Der folgende Beitrag über Gegenwart und Zukunft
der Windenergie in Deutschland ist ein Versuch, multimedial
aufbereitete Zitate möglichst unaufdringlich und
leserdienlich in den Text zu integrieren. Mit unscheinbaren
Schaltflächen der Größe von 10 x 10
Pixeln können die O-Töne abgefahren werden.
Fürs Abhören wird das Flash-Plugin ab Version
5 benötigt. Von Roman Mischel
| Artikel
|

LINIE 25 |
04.06.2004 |
Alles
in einem Bus |
Als es Deutschland erreicht, hat das Multimedia-Projekt
mehr als 6000 Kilometer auf dem Buckel: Zehn Wochen
lang berichten Fernseh-, Radio- und Internet-Kollegen
aus den Niederlanden gemeinsam von einer Busfahrt durchs
vergrößerte Europa. Von Fiete Stegers
| Artikel
|

DATENSCHUTZ |
23.04.2004 |
Du
bist, was Du kaufst |
Audio-Elemente werden in Online-Beiträgen selten
eingesetzt, die meisten Geschichten landen als reine
Textfassungen im Netz. O-Töne können für
Authentizität und Glaubwürdigkeit sorgen.
Folgender Beitrag über Rabattkartensysteme und
Datenschutz ist ein Versuch, mit multimedial aufbereiteten
Zitaten von Interviewpartnern einen Text zu beleben.
Flash ab Version 5 wird benötigt. Von Roman
Mischel
| Artikel
|

KRIEGSBERICHTERSTATTUNG |
12.04.2003 |
Multimedia-Reporter
im Nordirak |
Martin Ebbing ist seit Ende vergangenen Jahres im
Irak unterwegs. Seine Ausrüstung besteht aus Notebook,
Digitalkamera und MD-Rekorder. Neben seinen Radio-
und Fernsehbeiträgen liefert er noch sehr viel
mehr Eindrücke aus dem Kriegsgebiet: Der SWR-Reporter
dokumentiert seine Erlebnisse in einem multimedialen
Online-Tagebuch. Von Benedikt Tüshaus
| Artikel
|

INTERAKTIVES STORYTELLING |
23.12.2002 |
Reporter
lassen sich durch die Republik lotsen |
Vier Wochen lang waren sie zu viert in Deutschland
unterwegs. Tagesziel jeweils: eine Reportage, 100 Fotos
und ein Video. Zusätzliche Etappenhürde: die
dauernde Suche nach einem DSL-Anschluss für den
abendlichen Upload. Einzig ein eigener Satellitenanschluss
fehlte dem Team von RoadTV auf seiner Reise, deren Ergebnis
eine interaktive Reportage im Auftrag von Spiegel Online
ist. Von Fiete Stegers
| Artikel |
|
|
 |
 |
Wichtiger Hinweis! |
Liebe Leser,
Sie befinden sich auf den alten, nicht mehr aktualisierten Seiten von
onlinejournalismus.de. Diese Website dient lediglich als Archiv und
zu Recherchezwecken. Aktuelle Informationen zum Thema finden Sie
auf den neuen Seiten unter onlinejournalismus.de. |
|
 |
 |
Flashtest |
|
Können Sie die Animation oben sehen?
Wenn ja, dann ist der Flash Player bei Ihnen installiert. Sie benötigen
ihn, um Beiträge in unserer Rubrik "Webstories" in vollem
Umfang betrachten zu können. |
 |
Download
Flash Player |
 |
 |
Web-Köpfe |
|
In unserer Serie stellen wir Macher journalistischer
Websites vor. |
|
 |
zur
Serie |
 |
 |
Uns engagieren |
Wir bringen Kompetenzen mit und haben noch
Kapazitäten frei |
 |
mehr
Infos |
 |
 |
Aus den Ressorts |
|
|